Ausbruchskönigin - Antworten





Welche Screenshots stammen aus dem Spiel 'Die Siedler DEdK'?




Letzte Beiträge in diesem Thema

fighty #
12.03.2012 00:18
Beiträge: 3616

Hi Manne.

Schön, dass du es geschafft hast und danke für deinen Bericht.
Es geht beides. Ganz im Nordwesten kann man per Brücke zu den Römern und im Süden kann man auch erobern.
Nach dem Aufbau wechselseitig oder gleichzeitig angreifen von ganz oben und unten.

manne #
11.03.2012 13:10
Beiträge: 600

Manne

Hallo fighty dank deiner Nachricht und einer PN von Andi hab ich zumindest das Gebiet verbinden können die Wachen besiegen und aufbauen können. Nach Nordwesten? da ist mir nichts gelungen.
Ich bin dann nach Süden gegangen und hab beim grünen Asi angeklopft. Es war zwar sehr zäh bis man sich da durchgekämpft hat aber ich wurde mit wirklich tollen Massenschlachten belohnt, Am Schluss (nach 8.45) hatte ich eine Kampfkraft von 715 % und 25.440 (9.424 eigene) gegner plattgemacht.
Die schmelzen dann wie die Butter in der Sonne.

Danke fighty für diese Map

LG Manne

ichbins #
05.03.2012 22:39
Beiträge: 1312

Zitat von fighty:

Das ist der Clou der MAp, dass man fighty Brücken aufeinandersetzen kann (=Stack). Dieses neue feature kam aber
-glaube ich - bei den Spielern nicht so gut an. Ist wohl (noch) zu unbekannt und schwierig.



Wenn ich mich recht erinnere hat Andi dieses feature schon in seiner Map Mittellos eingebaut.
Nur wie soll man darauf kommen,habe es sebst nur durch einen Zufall entdeckt.

____________________
„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“

Benjamin Franklin

fighty #
05.03.2012 22:07
Beiträge: 3616

Hi Manne.

Für dich nochmal kurz in Deutsch.
Auf Ost- und Westgebiet lässt sich im Süden eine Anlegestelle mit fighty Brücke bauen.
Einige Pios und schon sind beide Gebiete verbunden. Nach einem großen Wohnhaus hat man genug Siedler
und jetzt kann mit einer 2. fighty Brücke die auf der 1. Brücke aufbaut ausbrechen nach Norden gehen.
Das geht dann, wenn im Westen die 1. Brücke sitzt und alles verfügbare Land der Westküste eingenommen ist.
Dann lässt sich mit einer 2. Anlegestelle im Nordwesten des Westgebietes eine 2. Brücke setzen und man
kommt mit Pionieren, Solis etc. leicht nach Norden.
Das ist der Clou der MAp, dass man fighty Brücken aufeinandersetzen kann (=Stack). Dieses neue feature kam aber
-glaube ich - bei den Spielern nicht so gut an. Ist wohl (noch) zu unbekannt und schwierig.

manne #
05.03.2012 20:16
Beiträge: 600

manne

Ich hab zwar mal englisch gelernt, vor 40 Jahren, aber vieles versteh ich einfach nicht mehr. Ich hab zwar kapiert dass man Brücken bauen kann - ich hab s auch versucht aber gelungen ist mir nix. Und wenn man die beiden Siedlungen nicht verbinden kann dann kommt man nicht weiter. So einfach ist es.

Gruß manne

SiteEngine v1.5.0 by nevermind, ©2005-2007
Design by SpiderFive (www.siedler-games.de) - English translation by juja

Impressum